KSV Grimmen e.V. Sektion Judo
Hermann-Cup in Schwerin (11.+12.01.2025)
Am Samstag starteten sieben KSV Athleten beim Hermann-Cup in Schwerin, bei welchem 800 Sportler aus mehreren Bundesländern gemeldet hatten.
Los ging es mit vier unserer U18 Mädels.
Den Start machte Marleen Jung bis 63 Kg. Leider war der Wettkampf nach zwei Niederlagen bereits für sie zu Ende. Es folgte Emma Matthias, welche ihren allerersten Wettkampf in der U18 bestritt. Umgeben von mehreren Dan-Trägern in ihrer Gruppe, erkämpfte sie sich einen tollen 3. Platz. Es folgte die Gewichtsklasse plus 78 kg. Hier schickten wir mit Angelie - Sue Bast und Irka Möller, für die es ebenfalls das Debüt in der U18 war, zwei ,,heiße Eisen " ins Rennen. Großartig, wie sie beide ihre Kämpfe bis zum Finalkampf gewannen. Dort siegte Angie auch auf Grund ihrer größeren Erfahrung und holte Gold. Irka freute sich somit über Silber.
Weiter ging es mit den Männern, welche es durchweg mit stark besetzten Gewichtsklassen zu tun hatten.
Den Anfang machte Stanislav Shamrov bis 66 kg. Für unseren 17 jährigen Stanislav war es der allererste Wettkampf bei den Männern. Er kämpfte sehr gut mit, schied aber vorzeitig aus. Trotzdem zeigte er gute Ansätze. Es folgte Yevhen Drodsa bis 73 kg. Yevhen startete mit einem Sieg durch einen wunderschönen Abtaucher. Danach folgte eine Niederlage gegen den späteren Sieger dieser Gewichtsklasse und so landete er in der Hoffnungsrunde. Nach einem weiteren Sieg und einer Niederlage erkämpfte Yevhen einen guten 7. Platz.
Unser letzter Kämpfer war Hannes Päplow bis 90 kg. Nach drei vorzeitigen Siegen erkämpfte Hannes souverän Gold.
Unterm Strich war unsere Grimmener Bilanz mit 2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze und einem siebten Platz bei diesem stark besetzten Wettkampf sehr zufrieden stellend.
20. Neujahrsturnier JSV Neuenkirchen (06.01.2024)
Mannschaftssilber beim 20. Neujahrsturnier in Neuenkirchen für den KSV Grimmen e. V.
Beim Wettkampf (bis gelber Gürtel) in Neuenkirchen schickten wir in den Altersklassen U9, U11 und U13 insgesamt 8 Sportler auf die Tatami.
Los ging es für uns mit der U9, wo sich fünf Sportler stellten. Pia Schulz, Maxim Stubbe, Charlotte Richter und Mattis Uchonska ließen nichts anbrennen und siegten in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse. Vor allem Pia (2) und Maxim (3) zeigten dabei schon wunderschöne Techniken und gewannen alle Kämpfe vorzeitig auf Ippon. Taris Rusch erkämpfte Bronze, wobei er zweimal in sprichwörtlich letzter Sekunde nach Führung die Kämpfe noch abgab.
In der U11 startete Thessa Schulz erstmals in der neuen Altersklasse und sicherte sich ebenfalls Bronze.
Den Abschuss machten mit Dominik Klinger und Jasmin Großmann die letzten beiden KSV Athleten. Für Dominik war es erst sein zweiter Wettkampf, welchen er mit Silber abschloss. Jasmin startete in zwei Gewichtsklassen. Da in ihrer eigentlichen Klasse kein Gegner war, startete sie auch noch eine Gewichtsklasse höher und erkämpfte sich nach drei vorzeitigen Siegen.
.
Mit 6 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen landeten wird am Ende in der Mannschaftswertung hinter dem JV Stralsund auf Platz Zwei. Insgesamt gingen 9 Teams an den Start. Herzlichen Glückwunsch!
LEM U15 U18 U21 (25.01.2025)
Heute fanden die Landeseinzelmeisterschaften der Altersklassen U15/18 und 21 in Greifswald statt.
Hier die Ergebnisse :
U15
2. Plätze: Piet Berge, Celina Stubbe
3. Plätze: Jasmin Großmann, Milina Wegner
U18
1. Platz: Angelie- Sue Bast
2. Plätze: Irka Möller, Maxim Schumilo
3. Plätze: Emma Matthias, Marleen Jung
5. Plätze: Alex Konrad, Maksym Yakymenko
U21
3. Platz: Stanislav Shamrov
NODEM U18/U21 in Berlin (15.02.2025)
Am heutigen Samstag fanden die Nordostdeutsche Meisterschaften in Berlin statt. Für unsere Athleten ging es um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Um es vorweg zu nehmen, alle KSV Kämpfer gaben ihr Bestes und stellten sich mutig den vielen Sportschülern. Jeder konnte mindestens einen Kampf gewinnen und am Ende kamen folgende Ergebnisse raus.
Emma Matthias erkämpfte in ihrem ersten U18 Jahr genauso wie Marleen Jung einen guten 9. Platz. Irka Möller, ebenfalls frisch in der U18, schaffte es bis zum Kampf um Platz Drei, den sie leider verlor und Fünfte wurde. Für Maxim Schumilo war es heute ein sehr trauriger Tag. Er führte im Kampf um den Einzug ins Halbfinale und gab den Sieg dann doch noch aus der Hand. Leider verlor er dann auch in der Trostrunde und schied aus. Eine großartige Leistung zeigte heute einmal mehr Angelie- Sue Bast. In der Vorrunde siegte sie in Ihren Kämpfen überlegen. Leider fehlte ihr im Finale etwas der Mut und so belegte sie am Ende Platz Zwei. Trotzdem eine großartige Leistung. In der U21 startete Stanislav Shamrov ebenfalls erstmalig in seiner neuen Altersklasse und erkämpfte einen tollen 7. Platz.
Für Angie geht es in 14 Tagen, wie auch schon im letzten Jahr, zu den Deutschen Meisterschaften nach Leipzig.
Anfängerturnier Stralsund (01.03.2025)
Heute waren wir mit einigen Sportlern in Stralsund zum Anfängerturnier und kamen mit folgenden Ergebnissen zurück:
U9
1. Platz bis 38,1 kg Tim Grönow
1. Platz bis 47,7 kg Mattis Uchronska
2. Platz bis 23,7 kg Pia Schulz
2. Platz bis 31,7 kg Charlotte Richter
2. Platz bis 32,4 kg Taris Rusch
3. Platz bis 27 kg Maxim Stubbe
3. Platz bis 25,1 kg Fiete Schlapmann
U11
1. Platz bis 25,6 kg Charlotte Rohloff
1. Platz bis 31,8 kg Tessa Schulz
3. Platz bis 33 kg Philipp Scheitor
U13
2. Platz bis 45,3 kg Domenic Klinger
DEM U18 (2025.03.01.+02)
Angelie- Sue Bast erkämpft Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der U18
Für den Breitensportverein KSV Grimmen e.V. bedeutet das erneut eine Deutsche Medaille
Nun ist die Deutsche Einzelmeisterschaft der U18 schon zwei Wochen her und die Emotionen haben sich etwas gelegt.
Deshalb nochmal einen kleinen Rückblick.
Am 02.03.2025 machte sich eine vierköpfige Truppe um 4 Uhr aus Grimmen auf den Weg nach Leipzig zu den Deutschen Meisterschaften der U18. Neben unserer Starterin Angie, sie hatte sich mit einem zweiten Platz bei den NODEM qualifiziert, reiste ihre Trainingspartnerin Emma Matthias sowie das Trainergespann Nicole Löhrke und Ralf Päplow mit. Leider war ihr U18 Trainer Hannes Päplow aus gesundheitlichen Gründen verhindert. So übernahm Ralf, der Angie bis zur U15 trainierte, das Coaching. Fast fünf Stunden Anfahrt und das Ziel in Leipzig war erreicht.
Nach Anmeldung, einer Ruhephase, dem Aufwärmen und dem obligatorische Wiegen ging es für Angie gegen 13 Uhr endlich los. Voller Anspannung ging es im ersten Kampf gleich gegen die Mitfavoritin Lena Sophie Barnekow vom HLC Höxter. Leider war die Aufregung einfach zu groß und irgendwie kam Angie nicht wirklich richtig in den Kampf.
Trotz großem Willen musste sie diesen Kampf abgeben und fand sich gleich in der Trostrunde wieder. Auch wenn einige Tränen flossen, so schaffte es das gesamte Team ganz schnell, Angie wieder aufzubauen und sie auf den nächsten Kampf vorzubereiten. Hier traf sie auf Florina Brüchner vom TV Niederschlopfheim. Nach anfänglichen Abtasten warf Angie ihre Gegnerin nach etwa 2 Minuten mit einem schönen Morote Seoinage zu Boden und hielt sie anschließen fest. Der erste Sieg war somit eingefahren. Nun folgte der Kampf gegen Amelie Popp vom PSV Weimar, welche ebenfalls zu den Mitfavoriten gehörte. Nach knapp einer Minute fiel Angie auf einen Sumi-gaeshi und lag damit früh mit Wazari hinten.
Doch Coach Ralf stellte ihre Fassart um und so kam Angie besser in den Kampf. Nach knapp drei Minuten dann die Erlösung. Erneut mit einem wunderschönen Seoinage und anschließender Festhalte siegte Angie auch im zweiten Kampf der Trostrunde. Nun ging es gegen Hanna Dickelmann von Blau-Weiss Hollage. Dieses Duell war sehr von Griffkampf und Taktik geprägt, denn beide wollten unbedingt ins kleine Finale. Nach etwa einer Minute übernahm Angie die Initiative und wieder war es die Seoinage die zur Wazari-Führung führte. Danach setzt Angie erneut geschickt nach und ,,nagelte“ ihr Gegnerin am Boden fest. Was für eine Energieleistung! Nun hieß es sich nochmals voll zu konzentrieren und Ralf stellte Angie auf die fast einen Kopf größere Lena Wendel vom JCKC Wiesbaden hervorragend ein. Angie überzeugte souverän im Griffkampf und konnte nach 20 Sekunden die erste Wertung mit Seoinage verzeichnen. Immer wieder wehrte Angie die nun schon wütenden Angriffe geschickt ab und wartete auf ihre alles entscheidende Chance. Diese kam dann auch als ihre Gegnerin druckvoll auf sie zustürmte. Erneut, mit ihrer größten ,,Waffe“, dem Morote Seoinage warf sie Ippon und feierte damit ihren größten Triumph.
Auch für das gesamte Team sowie für ihren U18 Trainer Hannes, welcher alles zu Hause am Bildschirm verfolgte, war es ein sehr emotionaler Moment.
Voller Stolz nahm Angie bei der anschließenden Siegerehrung die Urkunde und die Bronzemedaille entgegen.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an das gesamte Team für die großartige Unterstützung.
Ein besonderes Lob jedoch an Hannes, welcher Angie, zusammen mit ihren Trainingspartnern, in den letzten Monaten hervorragen auf dieses Event intensiv vorbereitet hat.
Unser ehemaliger stellvertretender Vorsitzender und Ehrenmitglied Bert Vulpius, welcher seit seinem Weggang aus Grimmen in Leipzig lebt, ließ es sich nicht nehmen und verfolgte den Wettkampf vor Ort. Es war schön zu sehen, wie Bert immer noch mit unserem Verein verbunden ist. Danke Bert für dein Erscheinen und deine Emotionen.
21. Hanse-Cup in Greifswald (22.-23.03.2025)
Am Wochenende fand der diesjährige Hanse-Cup in Greifswald statt.
731 Sportler aus 5 Ländern und aus 79 Vereinen, kämpften bei diesem Event um die begehrten Urkunden und Medaillen. Auch unser Verein ließ sich die Chance nicht nehmen und schickte 15 Athleten ins Rennen.
Hanse-Cup Tag1
Am Samstag starteten 5 Sportler in der U13 und 3 Athleten bei den Männern und Frauen.
Los ging es in der U13 bis 28 kg. Hier erkämpfte Milian einen tollen dritten Platz. Bei den Mädels bis 44 kg kämpften sich Louisa und Jasmin großartig ins Halbfinale. Leider gaben beide ihre Kämpfe unnötig ab und es blieben nur noch die Kämpfe um Platz 3. Louisa verlor auch da eigentlich unnötig und kam somit auf Platz Fünf. Besser machte es Jasmin im zweiten kleinen Finale. Sie gewann auf Ippon und freute sich über Platz Drei. Nun folgte die wbl U13 + 57kg. Hier mussten sich Bisan und Milina stellen und hatten jeweils 5 Kämpfe. Dabei überzeugten beide und gewannen alle Kämpfe gegen die Konkurrenz. Im direkten Duell siegte Bisan und erkämpfte damit Gold. Silber somit an Melina.
Es folgten die Kämpfe der Männer und Frauen. Nadine erkämpfte bis 63 kg Silber, Artur, der sein Wettkampf Debüt feierte und Stanislav wurden jeweils Fünfter. Herzlichen Glückwunsch an alle KSV Athleten!
Hanse-Cup Teil 2
Am zweiten Wettkampf des Hanse-Cup 's gingen nochmal zwei U15-er und fünf Sportler der U18 an den Start.
Milina (bis 63 kg) erkämpfte nach Silber gestern in der U13, heute die Bronzemedaille bei der U15. Eine Mega Leistung der erst Zwölfjährigen.
Piet (43 kg) zeigte sehr gute Ansätze, scheiterte aber zweimal ziemlich unglücklich.
In der U18 startete Maxim Sch. bis 55 kg. Leider verletzte sich Maxim schon vor dem ersten Kampf am Fuß. Trotzdem biss er auf die Zähne und konnte im ersten Kampf einen Braungurt aus Staffanstorp / Schweden schlagen. Leider war durch die Verletzung kein weiter kämpfen möglich. Schade.... Wir wünschen Maxim schnelle Genesung.
Emma (70kg) zeigte als jüngster Jahrgang ebenfalls gute Ansätze, schied aber nach zwei Niederlagen aus.
Marleen (63 kg) gewann einen und verlor zwei Kämpfe und schied ebenfalls vorzeitig aus.
In der Gewichtsklasse +78 kg starteten unsere Irka und unsere Deutsche Medaillengewinnerin Angie.
Dabei bewies Angie einmal mehr ihre Dominanz in dieser Gewichtsklasse und gewann überlegen. Irka erkämpfte Platz Zwei, wobei sie einen schönen Sieg durch Würger zeigte.
Am Ende war die Gesamtbilanz mit 2x Gold, 3x Silber, 3x Bronze und 4 fünften Plätzen doch ganz zufrieden stellend.
Ein großes Dankeschön an den Ausrichter BC Vorpommern um Ralf Wilke für dieses extrem stark besetzte Turnier.
20. e.dis – Pokal in Altentreptow (20.04.2025)
Heute waren wir mit einigen Sportlern zum e.dis- Pokalturnier in Altentreptow und sind mit folgenden Ergebnissen zurückgekommen:
U9
1. Platz - 24,4 kg Pia Schulz
2. Platz bis 26,8 kg Maxim Stubbe
2. Platz bis 41,6 kg Tim Grönow
3. Platz bis 32,4 kg Taris Rusch
U13
1. Platz bis 44 kg Jasmin Großmann
1. Platz bis 31 kg Emil Strauß
3. Platz bis 44 kg Louisa Jung
3. Platz plus 57 kg Pia Schult
3. Platz bis 46 kg Domenic Klinger
U15
1. Platz bis 44 kg Jasmin Großmann
2. Platz bis 44 kg Klara Warratz
3. Platz bis 43 kg Piet Berge
Leider hatten wir heute unglaubliches Verletzungspech. Milina führte im ersten Kampf überlegen und der Sieg schien sicher. Leider kam es beim Wurf zu einem ungewollten Tritt der Gegnerin an Melinas Knie, sodass ein Weiterkämpfen nicht mehr möglich war. Bisan gewann auch ihren ersten Kampf, verletzte sich allerdings an der Hand und musste auch aufgeben. Zu guter Letzt verdrehte sich dann auch noch Milian im ersten Kampf den Rücken und musste ebenfalls aufgeben. Schade, denn alle Drei hätten mit Sicherheit ganz oben mitkämpfen können. Wir alle wünschen euch schnelle Genesung!
4. Kleines Osterhasenturnier in Wolgast (26.04.2025)
Heute waren wir mit 5 Sportlern beim Osterhasenturnier in Wolgast und fahren gleich mit folgenden Ergebnissen nach Hause:
U10
1. Platz bis 26,9 kg Maxim Stubbe
2. Platz bis 25,7 kg Charlotte Rohloff
2. Platz bis 36,5 kg Taris Rusch
3. Platz bis 25,7 kg Pia Schulz
3. Platz bis 31, 7 kg Tessa Schulz
Doppelkampftag in Grimmen (26.04.2025)
Während unsere ,,Kleinen" am Samstag in Wolgast an den Start gingen, nahmen 21 unserer Athleten beim Techniktraining und Landesrandori in der Gymnasiumhalle in Grimmen teil. Im Anschluss fanden unter tobenden Ablaus dann die Kämpfe der Bundesliga statt. Das Frauen- Team der KGJMV holte beim 7:7 gegen VfL Stade ihren ersten ersehnten Punkt. Noch besser verlief der Kampftag für die Männer. Hier siegte die KGJMV gegen das Team Bremen mit Sage und Schreibe 12:2 und ist damit zugleich Tabellenführer. Unsere Grimmener Judokas Nils Patzenhauer und Hannes Päplow konnten dabei jeweils ihre Kämpfe siegreich gestalten.
4. Kleines Osterhasenturnier in Wolgast (26.04.2025)
Heute waren wir mit 5 Sportlern beim Osterhasenturnier in Wolgast und fahren gleich mit folgenden Ergebnissen nach Hause:
U10
1. Platz bis 26,9 kg Maxim Stubbe
2. Platz bis 25,7 kg Charlotte Rohloff
2. Platz bis 36,5 kg Taris Rusch
3. Platz bis 25,7 kg Pia Schulz
3. Platz bis 31, 7 kg Tessa Schulz
Sundpokal in Stralsund (17.05.2025)
Heute waren wir mit unseren Sportlern zum Sundpokal in Stralsund und sind mit folgenden Ergebnissen zurückgekommen:
U9
1. Platz bis 25,8 kg Pia Schulz
1. Platz bis 38 kg Tim Grönow
1. Platz bis 49,8 kg Mattis Uchronska
3. Platz bis 27, 3 kg Maxim Stubbe
3. Platz bis 33,1 kg Taris Rusch
U11
3. Platz bis 40 kg Sophie Hoffmann
7. Platz bis 27 kg Charlotte Rohloff
U13
1. Platz +52 kg Bisan Aldebsawi
1. Platz bis 44 kg Jasmin Großmann
1. Platz bis 46 kg Domenic Klinger
3. Platz plus 52 kg Pia Schult
5. Platz bis 33 kg Ava Gärtner
5. Platz bis 44 kg Louisa Jung
5. Platz bis 34 kg Emil Strauß
7. Platz bis 31 kg Milian Stubbe
9. Platz bis 31 kg Henri Granzow
U 15
1. Platz bis 44 kg Jasmin Großmann
2. Platz bis 44 kg Klara Warratz
2. Platz bis 43 kg Piet Berge
In der Mannschaftswertung belegten wir den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler 🥇🥈🥉
Leider hat sich unsere Jasmin bei einem Freundschaftskampf verletzt.
Auf diesem Wege wünschen wir dir gute Besserung!